MENU

  • Grundlagen
  • Empfehlungen
  • Rechtsfragen
  • Forschung
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Holz und Raumluft
Aktuelles Aktuelles

Kann Natur denn schädlich sein?

Aktuelles Aktuelles

Wie parfümierte und rauchende Prüfer Raumluftmessungen gefährden

Aktuelles Aktuelles

Vorlage für Werkverträge - Gesundheitsschutz gemäß MVV TB / LBO

Aktuelles Aktuelles

Falscher Alarm durch Schimmelspürhunde?

Aktuelles Aktuelles

Emissionen im Holzbau - FNR publiziert Forschungsergebnisse

  • Emissionen in Holzbauten - FNR publiziert Forschungsergebnisse

    08.12.21

    Emissionen im Holzbau - FNR publiziert Forschungsergebnisse

    Zwölf Forschungsprojekte sind in der neuen FNR-Broschüre "Wohnen und Leben mit H…

    weiterlesen
  • Falscher Alarm durch Schimmelspürhunde?

    06.04.21

    Falscher Alarm durch Schimmelspürhunde?

    Aktuell kommt es gehäuft zu Baukonflikten wegen Feuchte- und Schimmelproblemen und …

    weiterlesen
  • Vorlage für Werkverträge - Gesundheitsschutz gemäß MVV TB / LBO

    27.10.20

    Vorlage für Werkverträge - Gesundheitsschutz gemäß MVV TB / LBO

    Die juristischen Erfahrungen bei öffentlichen Bauvorhaben (Schulen, KITA's, Bürogebäude) zeigen, wi…

    weiterlesen
  • Neue VOC-Studien zu Holz stellen Richtwerte in Frage

    27.10.20

    Neue VOC-Studien zu Holz stellen Richtwerte in Frage

    Wissenschaftler befassten sich ausgiebig mit möglichen Gesundheitsfolgen durch Holzinhaltsstoffe. …

    weiterlesen
  • Wie parfümierte und rauchende Prüfer Raumluftmessungen gefährden

    21.03.20

    Wie parfümierte und rauchende Prüfer Raumluftmessungen gefährden

    Raumluftmessungen entscheiden über Bauabnahmen, Rechtsstreitigkeiten, Sanierungskosten, …

    weiterlesen
  • Rückblick 2019 - Ausblick 2020

    08.01.20

    Rückblick 2019 - Ausblick 2020 für den Holzbau

    Allen Lesern ein gutes und gesundes neues Jahr. Wir von der Redaktion bedanken uns für Ihr …

    weiterlesen
  • Kann Natur denn schädlich sein?

    14.08.19

    Kann Natur denn schädlich sein?

    Wie rechnerisch ermittelte Grenzwerte von natürlich flüchtigen organischen Verbindungen (nVOC) u…

    weiterlesen
  • Gute Raumluft in Schulen

    19.07.19

    Gute Raumluft in Schulen - Modellprojekt

    Ein gesundes Raumklima in Klassenzimmern ist eine Grundvoraussetzung für gute Lernleistungen. …

    weiterlesen
  • Jetzt auch NO2 – Richtwerte im Innenraum

    30.04.19

    Jetzt auch NO2 – Richtwerte im Innenraum

    Seit Dezember 2018 sind neue Innenraumrichtwerte zu Stickstoffdioxid (NO2) veröffentlicht. Es …

    weiterlesen
  • Wird die Gesundheitsrelevanz von VOC im Innenraum überschätzt?

    04.03.19

    Wird die Gesundheitsrelevanz von VOC im Innenraum überschätzt?

    Der Einfluss der VOC (leichtflüchtige organische Verbindungen) auf Erkrankungen, die durch …

    weiterlesen
Informationsdienst Holz

Fachberatung Holzbau:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr

Telefon: (030) 57 70 19 95
fachberatung@informationsdienst-holz.de

  • Grundlagen
  • Empfehlungen
  • Rechtsfragen
  • Forschung
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Holz und Raumluft